BCM-Wissen erlangen und nutzen

Lernen Sie die Inhalte zum Business Continuity Management (Kontinuitätsentwicklung) in Organisationen kennen. Damit wird Ihre Organisation zukunftssicher und robust.

Definition von BCM

Verstehen Sie die Grundsätze von BCM und die wesentlichen Voraussetzungen. Ihr Einstieg zur erfolgreichen Nutzung der betrieblichen Kontinuitätsentwicklung.

Ziele eines BCM

Welche Ziele Sie mit der Einführung eines BCM-Systems erreichen können. Der Weg dorthin und die größtmögliche Trefferquote. Das sind die Antworten, die Sie erhalten werden.

Typische Störungen in organisationen

Wenn Sie wissen, was auf Sie zukommt, können Sie einfacher Risiken benennen. Daher bekommen Sie an dieser Stelle die möglichen internen und externen Schwachstellen vermittelt. 

Auswirkungen von Störungen

Was passiert, wenn Störungen auftreten, wird uns derzeit sehr schmerzhaft vorgeführt. Egal ob Störungen intern oder extern entstehen – Beide sind gefährlich für Organisationen. Lernen Sie Krisenmuster kennen, um bei den ersten Anzeichen schnell zu handeln.

Einführung eines BCM-Systems in Organisationen

Was nutzt herausragendes Wissen, wenn man es nicht in der Praxis umsetzen kann. Gemeinsam gehen wir an dieser Stelle die praktische Umsetzung durch. Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, ein BCM einzuführen.